Rieden
Unsere Weingärten liegen im südlichen Kamptal zwischen der Donau und dem Kamp und auch am Wagram.
Durch die geografische Lage treffen verschiedene Bodenbeschaffenheiten und viele Kleinklimate zusammnen.
Diese sind für den Weinbau besonders geeeignet und erlauben eine Sortenvielfalt in höchster Qualität.

Brenner, Feuersbrunn
Die Lage befindet sich auf einer Geländestufe des Wagrams.
Der tiefgründige Lössboden verleiht dem Grünen Veltliner eine intensive, würzige Note mit hohem Extrakt.

Galgenberg, Etsorf
Die Südhänge dieser Lage sind mit Lössböden und Schotterinseln bedeckt und daher für gehaltvolle Grüne Veltliner bestens geeignet.

Ganslgraben, Etsdorf
Humus und Lössboden bilden den Untergrund. Der Weingarten ist nach Süden ausgerichtet. Hier sind unsere Zweigelt-Trauben, die auf dieser Lage prächtig gedeihen.

Losling, Feuersbrunn
Die nach Süden ausgerichtete Hanglage am Wagram besteht aus einem Gemisch von Löss und rotem Schotter, mit Anteilen des Donauschotters der Ur-Donau. Diese Bodenbeschaffenheit ist die optimale Grundlage für unseren Riesling Roter Schoter.

Wohra, Engabrunn
Die Riede grenzt direkt an das Weinbaugebiet Wagram.
Auf dem Gföhler Gneis gedeihen aromatische Rieslinge sowie Grüne Veltliner mit mineralischem Charakter bestens.

Gautscher, Straß im Straßertal
Die Riede Gautscher in Straß im Straßertal bildet durch die verwitterten
Fossilien des Urmeeres einen einzigartigen Mineralien-Cocktail,
der eine perfekte Unterlage für mineralische und würzige Weine ist.
Auf der Sonnenseite des Hanges wächst unser Welschrieling.