Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Schön, dass Sie bei uns hereinschauen.

Auf unserer Homepage können Sie unsere WEINGÄRTNEREI näher
kennen lernen und aus unserem Sortiment wählen.
Gustieren Sie nach Belieben, wir stehen Ihnen gerne dabei zur Verfügung
und freuen uns, Sie bald bei uns persönlich begrüßen zu dürfen.

NEU: ***Unser Onlineshop***

Bevor der WEINvorrat zur Neige geht → einfach, schnell, unkompliziert und jederzeit bestellen und nach Hause liefern lassen!

Wein - Time

  — gemütlich verkosten - plaudern - mitnehmen —

          jeden Freitag von 16:00 bis 19:00 Uhr 
 

Damit Eure Wein-Time zu Hause mit Euren Liebsten auch gelingt, kommt zu uns in die Etsdorfer Kellergasse. Beim gemütlichen Wein8eln beraten wir Euch gerne.

 

Heurigentermine 2023

10. - 21. Mai 2023 - Heuriger
09. - 20. August 2023 - Heuriger
08. - 19. November 2023 - Heuriger


Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

NÖ Weinmesse 2023

3x GOLD

Gemischter Satz Exklusiv 2022
Weißburgunder Exklusiv 2022
Riesling Roter Schotter 2022
 

BERLINER WEIN TROPHY 2022

GOLD für RÖSLER Exklusiv 2019

Diese Rebsorte wurde von der Höheren Bundeslehranstalt Klosterneuburg gezüchtet und ist eine Kreuzung zwischen Zweigelt, Blaufränkisch und Seyve Villard. Sie ist sehr  unempfindlich gegen alle Pilzkrankheiten und besonders frostresistent. Sie zählt zu den PIWI-Sorten und ist daher für den naturnahen Anbau besonders gut geeignet. Die farbintensiven Beeren bringen tiefdunkle Weine, die reich an Extrakt, Körper und Tanin sind und nach Waldbeeren duften.

Im Weingarten und Keller

Die Trauben wurden bereits ausgedünnt, um den Ertrag zu reduzieren. 

Etwa Ende August vollzieht sich der Traubenschluss, die Beeren haben ihre volle Größe erreicht. Es befinnt die Fruchtreife, die Trauben weden weich und verfärben sich. Die Arbeiten im Weingarten beschränken sich nun auf das Schneiden und Ansäen der Dauerbegrünung, dem Wipfeln -die langen Triebe werden eingekürzt- und das Entfernen beschädigter Trauben. 

Die Lesevorbereitungen starten: Presse, Lesekisten, Rebler, Gärtanks etc. werden sorgfältig gereinigt . Im Weingarten beobachten wir den Reifefortschritt, kontrollieren das Mostgewicht sowie den pH-Wert und kosten laufend die Beeren, um den optimalen Lesezeitpunkt zu erwischen. Der Zuckergehalt in den Beeren steigt und der Säureghalt nimmt ab. Die ideale Balance ist entscheidend. 

Die Winzer hoffen auf trockenes, stabiles Wetter, damit die Ernte rasch, stressfrei und ohne Probleme eingebracht werden kann. Die Trauben werden bei uns 100% von Hand gelesen. Die händische Lese ermöglicht eine Vorselektion im Bezug auf den Reifegrad und ein Aussortieren von gefaulten Beeren direkt im Weingarten.

Auszeichnung zum TOP-Heurigen vom Land Niederösterreich

Um aus den vielen Heurigenbetrieben jene hervorzuheben, die sich besonders der Qualität verschrieben haben, wurde die Marke TOP-Heuriger ins Leben gerufen.

TOP-Heurige zählen zu den Leitbetrieben der niederösterreichischen Heurigenkultur und zeichnen Heurigengenuss auf höchstem Niveau aus.

Schon seit Beginn dieser Qualitätsmarke im Jahre 2008 ist unser Heuriger als TOP-Heuriger ausgezeichnet. 

Unsere Vertriebspartner

Bauernladen.at
Winzerwelten.at
Restaurant S'Fränzles, Fußach
Weinzeit im Uhrhaus, Millstatt
Event-Catering - Palais Auersperg
Sparmarkt Friedl, Etsdorf